GPS-Orientierung im Gebirge
Suchbegriff:
aus Gebiet:
alle
Adamello-Presanella
Adula/Tamina
Ahrtal
Alaska
Albula Alpen
Allgäuer Alpen
Ammergauer Alpen
Ankogelgruppe
Antarktis
Appenzeller Alpen
Argentinien
Australien
Bayerische Voralpen
Bayerischer Wald
Berchtesgad. Alpen
Bergamasker Alpen
Bergisches Land
Berner Alpen
Berner Voralpen
Bernina Alpen
Bhutan
Böhmische Masse
Bolivien
Bregenzerwaldgebirge
Brentagruppe
Chablais-Alpen
Chiemgauer Alpen
Chile
Cottische Alpen
Dachsteingebirge
Dauphiné Alpen
Diableretsgruppe
Dolomiten
Eifel
Ennstaler Alpen
Fleimstaler Alpen
Fontainebleau
Fränkische Schweiz
Frankreich
Franz. Kalkalpen
Freiburger Voralpen
Gailtaler Alpen
Gardaseeberge
Glarner Alpen
Glocknergruppe
Goldberggruppe
Gomera
Gotthardgruppe
Grajische Alpen
Gran Canaria
Granatspitzgruppe
Griechenland
Gutensteiner Alpen
Hochschwabgruppe
Hunsrück
Ibbenbüren
Island
Julische Alpen
Jura
Kaisergebirge
Kalifornien
Karawanken
Karnischer Hauptkamm
Karwendel
Kitzbüheler Alpen
Kölner Raum
Korsika
Kreta
Kreuzeckgruppe
La Palma
La Reunion
Lavanttaler Alpen
Lechquellengebirge
Lechtaler Alpen
Ligurische Alpen
Livigno Alpen
Mallorca
Maui
Mauritius
Mazedonien
Meeralpen
Montblanc-Gruppe
München u. Umgebung
Mürzsteger Alpen
Nepal
Nockberge
Oberhalbsteiner Alp.
Oberinntal
Oberöst. Voralpen
Odenwald
Ötztaler Alpen
Ortler Alpen
Ostafrika
Pamir
Pfälzer Wald
Plattagruppe
Plessur Alpen
Provinc. Alpen
Radstädter Tauern
Rätikon
Randgeb. östl. Mur
Rax - Schneeberggr.
Rhodos/Griechenland
Rieserfernergruppe
Rofangebirge
Salzburg. Schiefera.
Salzkammergutberge
Samnaungruppe
Sarntaler Alpen
Sauerland
Schladminger Tauern
Schobergruppe
Schottland
Schwarzwald
Schweiz (1 km)
Schweiz (Höra)
Schweizer Mittelland
Seckauer Tauern
Sesvennagruppe
Siebengebirge
Siegerland
Silvretta
Spessart
Steinberge
Steiner Alpen
Stubaier Alpen
Südafrika
Südpfalz
Taunus
Teneriffa
Tennengebirge
Tessiner Alpen
Tibet
Totes Gebirge
Türkei
Türnitzer Alpen
Tuxer Alpen
Unterinntal
Urner Alpen
USA
Venedigergruppe
Verwallgruppe
Villgratner Berge
Vizentiner Alpen
Vogesen
Vorarlberg
Walliser Alpen
Westerwald
Wetterstein
Wienerwald
Wölzer Tauern
Ybbstaler Alpen
Zentralschw. Voralp.
Zillertaler Alpen
Details zu Koordinate:
Bivacco Suretta (2768 m), Plattagruppe:
Bem.: Biwak, Typ: Hütte, Kürzel: BVCSRT, Schweizer LK (CH-1903): 747.570/151.900, Quelle: SAC-Clubhütten-Verzeichnis, Eingabedatum: 05.10.2006, Eintrag von: Roger Hentig
Blatteinteilung Schweizer Landeskarte 1:25000: 1255 Splügenpass
Blatteinteilung Schweizer Landeskarte 1:50000: 267 San Bernardino
12 Koordinaten:
Name
Höhe
Typ
Gebiet
Kürzel
E
N
Kartendat.
Berghaus Piz Platta
1977
Hütte
Plattagruppe
BGHSPP
770.080
154.675
CH-1903
Berghotel Piz Platta
1977
Hütte
Plattagruppe
BGHTPP
770.080
154.675
CH-1903
Bivacco Chiara e Walter
2660
Hütte
Plattagruppe
BVCHWL
753.430
137.250
CH-1903
Bivacco Suretta
2768
Hütte
Plattagruppe
BVCSRT
747.570
151.900
CH-1903
Chamonas d'Ela
2252
Hütte
Plattagruppe
CHMNSE
772.570
165.530
CH-1903
Chiavenna Hütte
2044
Hütte
Plattagruppe
CHVNHT
750.970
140.950
CH-1903
Edelweiss (Juf)
2126
Hütte
Plattagruppe
EDLWSJ
764.393
146.000
CH-1903
Maienfelder-Furgga Schutzhütte
2440
Hütte
Plattagruppe
MNFSHT
775.300
182.500
CH-1903
Rifugio Bertacchi Giovanni
2196
Hütte
Plattagruppe
RFBRTG
749.000
148.250
CH-1903
Rifugio Carlo Emilio
2140
Hütte
Plattagruppe
RFCREM
743.769
136.382
CH-1903
Skihaus Tga; Piz Platta
1919
Hütte
Plattagruppe
SHSTPP
765.150
153.280
CH-1903
Stuetta Hütte
1900
Hütte
Plattagruppe
STTTHT
746.838
148.009
CH-1903
Tabelle enthält Schweizer Landeskoordinaten (Swiss Grid) im Kartendatum CH-1903.
5 Touren/Tracks:
Name
Gebiet
Bemerkung
Guggernüll
Plattagruppe
GPS-Track: Skitour. Von Chur zum San Bernardino Paß. In Splügen an der Seilbahnstation parken. Entlang des Lifts bis in eine Höhe von 1600 m. Dann rechts auf einem Forstweg über Windigstafel zur Tamboalp. Zuerst flach im Talboden dann rechts in mäßiger Steilheit bis zum Rücken der zum Gipfel führt. Ohne Spur und bei schlechter Sicht schwierige Orientierung.
Piz dal Sasc
Plattagruppe
GPS-Track: Skitour. Ausgangspunkt: Hotel Post in Bivio. Anreise: St. Moritz, Julierpaß. Tour: Der Track beginnt am Hotel Post in Bivio. Folgt einige Meter der Straße in Richtung Julierpaß und zweigt dann rechts ab der kleinen Straße folgend bis zur Lifttrasse. Bis hierher besser direkt vom großen Liftparkplatz am Ortseingang. Dann weiter dem Tal in südl. Richtung folgen.
Piz Lagrev
Plattagruppe
GPS-Track: Skitour. Ausgangspunkt: Julierpaßstraße. Anreise: St. Moritz, Silvaplana bis ca. 1,5 km vor der Paßhöhe. Tour: Der Track endet ca. 60 Höhenmeter unterhalb des Punktes 3085 in der Schweizer Landeskarte.
Piz Lagrev
Plattagruppe
GPS-Track: Skitour vom Julierpaß. Dieser Track ist eher für das Frühjahr zum empfehlen, da länger im Schatten. Im Winter ist es sicherer zum Punkt 2659 aufzusteigen. Dieser Track überquert auch nicht den See in 2721 m HÖhe. Die Trackaufzeichnung endet auf dem Vorgipfel (Skigipfel). Weiterweg nicht mehr mit Skier möglich.
Piz Turba
Plattagruppe
GPS-Track: Skitour. Ausgangspunkt: Schleppliftstation in Bivio. Anreise: St. Moritz, Julierpaß, Bivio. Tour: Zuerst zwei Sektionen mit dem Schlepplift bis auf ca. 2500 m. Weiter in südwestl. Richtung. Die Trackaufzeichnung endet einige Höhenmeter unterhalb des Gipfelgrates.
© 2001-2019 Daniel Roth und Thomas Schabacher - Alle Rechte vorbehalten. -
Impressum